Microsoft Power Plattform

Unternehmensdaten aus unterschiedlichen Quellen analysieren, visualisieren und auswerten. Workflows zwischen Apps und Diensten automatisieren. Anwendungen entwickeln und Prozesse optimieren.

Power Apps

Power Automate

Power BI

Prozesse optimieren mit Power Apps.

Mit Microsoft Power Apps individuelle Applikationen in einer für Office-Anwender vertrauten Umgebung entwerfen und produktiv nutzen. Die entwickelten Apps sind sofort auf allen Endgeräten verfügbar.

Dabei steht ein Portfolio an Funktionen und Tools zur Verfügung, das für die  intuitive Lösung von Geschäftsvorgängen genutzt werden kann.

Workflows mit Power Automate.

Automatisieren Sie wiederkehrende und aufwendige Aufgaben in Ihrem Unternehmen mit Microsoft Power Automate. Mit Ihren persönlichen Flows optimieren Sie sowohl einzelne Aufgaben als auch komplexe Prozesse.

Power Automate unterstützt eine Vielzahl von Microsoft-Produkten und Diensten.

Self-Service-Analysen mit Power BI.

Aktuelle und plausible Unternehmens- und Prozessdaten müssen zeitnah verfügbar und auf einem Blick aussagekräftig sein.

Mithilfe von Power BI-Analysen können Dashboards und Berichte erstellt werden. Greifen Sie dabei auf eine Vielzahl von Datenquellen zu. Dashboards und Berichte sind sofort auf allen Endgeräten verfügbar und können via Code, Links oder in Teams direkt eingebunden werden.

Fallstudie / Beispielapplikation

Beispielapplikation: Ablauf eines Fremdschadenprozesses.

Abwicklung von Container-Schäden. Container die sensible Luftfracht transportieren.

  • Basisdaten in SharePoint-Liste erfassen

    • Vordefinierte Schadenskategorien
    • Arbeitszeiten, Materialpreise und weitere individuelle Attribute

  • Schaden vor Ort aufnehmen per Power App

    • Identifizierung der Container per IATA-Code
    • Zusammenstellung der einzelnen Schäden aus vordefinierten Schadenskategorien
    • Aufnahme beliebig vieler Fotos pro Schaden direkt per Mobilgerät
    • Hinterlegung Anzahl der Schäden und detailierter Schadensbeschreibung
    • Möglichkeit nachträglicher Bearbeitung der Fotos und eingegebenen Daten

  • Übertragung der Schadensliste auf Microsoft SharePoint

    • Chronologische Speicherung der erfassten Daten in Schadensbibliothek
    • Hinterlegung der Schäden im Text- und Excel-Format
    • Speicherung der Bilder

  • Automatisierungen per Power Automate

    • Anlagen abrufen
    • Schadensliste exportieren
    • Ordnererstellung in SharePoint-Bibliothek
    • Benachrichtigung per E-Mail senden

  • Auswertungen per Power BI

    • Erstellung Kostenvoranschlag
    • Dashboard mit Schadensinformationen
    • Schadenshistorie
    • Exportmöglichkeiten